![]() |
![]() |
Tag der BefreiungIm Mai 1945 wurde Deutschland vom Nationalsozialismus befreit. Aus diesem Anlass spielte zooey ein Klavierkonzert im zakk-Club. Jeder der dargebotenen fünf Songs wurde von einer Videoarbeit begleitet. So war etwa zu „Der Traum ist aus“ bewegtes und bewegendes Archivmaterial zu sehen, das die Zerstörung kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg, Berlin oder Düsseldorf dokumentierte. Neben eigenen Songs wie „Schwimmend durch den Mai“ oder „Zero Moon“ vom Album Franny war auch eine Version von „In the Neighbourhood“ von Tom Waits zu hören. |
![]() |
KüchenkonzertEinige werden sie kennen: die legendären Küchenkonzerte bei Irene Heimbach in Duisburg. In 2025 war dann auch zooey zu Gast. Und zu diesem Anlass hatte sich der Düsseldorfer Künstler etwas Besonderes überlegt: Um der persönlichen Note des Rahmens gerecht zu werden, spielte zooey an diesem Abend ausschließlich eigene Songs auf seiner Takamine. Mit dabei: 5 Tracks der Phoebe. Außerdem wurden alle Lyrics in deutscher Übersetzung auf die Küchenwand projiziert und ihre jeweilige Entstehungsgeschichte in den Anmoderationen eingeordnet. Ein toller, gutbesuchter Abend in ganz besonderer Atmosphäre. |
![]() |
zooey singt bowiezooey interpretiert neun Songs der britischen Rock-Ikone David Bowie. "db" nimmt euch mit auf eine kurzweilige Reise durch das Werk einer der größten Künstler der letzten Dekaden. Viele Stationen seiner Arbeit werden musikalisch besucht: die 60er mit "Conversation Piece", sein Alter Ego Ziggy Stardust mit "Velvet Goldmine" oder auch das spätere Werk mit "Slip Away" oder "Where Are We Now?". zooey verbindet seine Arbeit an Klavier, Gitarre und Gesang mit eingängigen Rhythmen und spannenden Arrangements. |
![]() |
Düsseldorf zu CoronaBereits mehr als fünf Jahre ist es her, dass das öffentliche Leben zum Erliegen kam. Plötzlich waren sie leer: die Straßen, Gassen und Plätze. Nur wenige Stunden nach dem ersten Shutdown startete zooey einen Streifzug durch die verwaiste Stadt. Entstanden ist ein eindrucksvoller Film über ein menschenleeres Düsseldorf. Als Song wählte zooey den Track "Zero Moon", der von einem nächtlichen Spaziergang in der Neujahrsnacht 2000 erzählt. Das Ergebnis ist ein eindringlicher Moment der Einsamkeit und Melancholie in Wort und Bild. Hier geht es zum Video. |
![]() |
Hitquiz im zakkIm Dezember '24 war es so weit: die Jubiläumsausgabe des Hitquiz im zakk. Gestartet in Coronazeiten, um den Menschen zumindest ein kleines bisschen Freude im tristen Lockdown zu bereiten, entwickelte sich das Hitquiz aus dem Stand zum Publikumsliebling und war 25 Mal in Folge ausverkauft. An der Seite von NieKohle und DJ Ingwart moderiert zooey einen kurzweiligen, amüsanten Abend mit Klavier und Gitarre, bei dem es darum geht, in kleinen Teams acht Songs zu erraten und dabei jede Menge Spaß zu haben. Das Hitquiz hat sich inzwischen ganz offensichtlich zum Kult entwickelt, da die Karten stets in weniger als 24 Stunden vergriffen sind. Link |
![]() |
MitsingquizHurra, es gibt Geschenke! Beim Mitsingquiz, zooeys Side-Projekt, geht es darum, gemeinsam mit dem Publikum zu singen - allerdings mit einem besonderen Kniff: Die Lyrics werden nicht einfach auf die Leinwand geworfen und los geht's. In zooeys Variante muss der Song anhand einer kleinen humorvollen Anmoderation geraten werden. Kommt der richtige Titel aus dem Publikum, gibt es ein kleines Geschenk für die Person, die den richtigen Tipp hatte und dann wird gemeinsam gesungen. Die Songauswahl geht quer durch die Dekaden, damit wirklich für alle etwas dabei ist. |
![]() |
die "Salinger-Trilogie"Die letzten drei zooeyAlben haben einen Bezug zu J.D. Salinger - dem Autor von "der Fänger im Roggen" und "Franny und Zooey". Und natürlich besteht als Musiker mit dem Namen zooey beinahe eine Verpflichtung, diese Titel bei eigenen Veröffentlichungen aufzugreifen. Und so ist sie entstanden: die "Salinger-Trilogie". Den Auftakt machte das Album "Franny" aus dem Jahr 2017: 9 Songs am Klavier. Im Jahre 2020 kam "Phoebe". Bei diesem Album stehen Akustikgitarre und sanfte Rhythmen im Vordergrund. Den Abschluss bildet "db" aus dem Jahr 2023. Eine Hommage an David Bowie. |
![]() |
zooeyStripesWie können Musiker:innen in Zeiten von Spotify ihre Alben veröffentlichen und bei Live-Konzerten ins Publikum bringen? Zooey hat einen charmanten Weg gefunden: die zooeyStripes. Die Idee ist sehr einfach: Jeder Stripe steht für ein zooeyAlbum oder zooeySong. Scannt man den QR-Code auf dem Stripe, öffnet sich eine speziell gestaltete zooeyWebpage - und das Album kann sofort gestartet werden. Neben der Musik findet man dort viele interessante Infos zum Album, zur Cover-Art und zum Songtext. Die zooeyStripes sind bei allen Konzerten erhältlich. |
![]() |
360 Grad VideoIm Rahmen eines Projekts entwickelten Carsten Preuß und zooey eine Reihe virtueller Spaziergänge durch die Kulturlandschaft. Die VR-Rundgänge bieten spannende Einblicke in bekannte und weniger bekannte Schauplätze der Subkultur in NRW. Den Abschluss des Projekts bildete ein besonderes Highlight: ein 360° Konzert von zooey. An diesem Abend waren insgesamt drei Projektoren im Raum platziert. Die Idee: die visuelle Gleichzeitigkeit von Text, Musik, Live-Performance und bewegten Bildern. Mit der VR-Brille entfaltet das Video seine volle Wirkung – ein immersives Erlebnis, das die Grenzen zwischen Konzert und Installation verschwimmen lässt. Alle VR-Rundgänge sind bei YouTube abrufbar. Hier der Link zum Konzert. |
![]() |
Presse, VerschiedenesWenn ihr eine Einladung per Mail zum nächsten zooeyKonzert bekommen möchtet, dann schickt einfach eine Mail, in dem ihr oben auf den Umschlag klickt. Aktuelle Pressefotos findet ihr hier und hier . Alle 12 Alben von zooey könnt ihr bei Konzerten via Stripe erwerben. Manche Alben sind auch noch auf CD zu haben. Das Impressum zur Homepage findet man hier. |
Hitquiz (ausverkauft) im zakk
Clayton Hotel Düsseldorf
Hitquiz (ausverkauft) im zakk
Tag der Befreiung
Konzert in der Kulturscheune in Sevelen
Hitquiz (ausverkauft) im zakk
25. Hitquiz - die Jubiläumsshow
(ausverkauft) im zakk
"zooey singt bowie" im Haus Eifgen in Wermelskirchen
Küchenkonzert bei Irene Heimbach in Duisburg
Monatliches Konzert im Marienhospital Düsseldorf